In einem hart umkämpften Spiel sicherte sich der TuS Vinnhorst den letzten Sieg des Jahres bei der HSG Eider Harde. Mit der großartigen Unterstützung zahlreicher mitgereister Fans konnte ein spannender 30:29-Erfolg gefeiert werden – ein perfekter Abschluss des Handballjahres!
Das Spiel begann mit einer Überraschung: Die HSG Eider Harde setzte auf eine ungewöhnlich offensive 4-2-Deckung, die den Vinnhorstern zunächst einiges abverlangte. Doch durch viel Bewegung und clevere Aktionen fand der TuS Lösungen, woraufhin die Gastgeber ab der 12. Minute auf eine defensivere 6-0-Deckung umstellten. Vinnhorst dominierte zunehmend und fand insbesondere über den Kreis immer wieder den Weg zum Tor. Zur Halbzeit stand es 17:15 für die Gäste.
Nach dem Wiederanpfiff geriet Vinnhorst durch einen 4:1-Lauf der HSG ins Hintertreffen. Eine Auszeit von Coach Davor Dominikovic brachte jedoch die Wende: Mit einer konzentrierten Leistung kämpften sich die Vinnhorster zurück und gingen in der 44. Minute durch Milan Mazic wieder in Führung. Der Kreisangriff war auch in der zweiten Halbzeit eine Schlüsselwaffe.
In der 52. Minute konnte der TuS erstmals einen 4-Tore-Vorsprung herausspielen und sah bereits wie der sichere Sieger aus. Doch die HSG Eider Harde zeigte einmal mehr ihren Kampfgeist und schaffte es in der letzten Minute durch Thore Kjell Heinemann zum Ausgleich.
Mit noch 40 Sekunden auf der Uhr behielt der TuS Vinnhorst die Nerven: Nach einem gut durchdachten Angriff verwandelte Maurice Lungela den entscheidenden Treffer. Die HSG hatte zwar noch eine letzte Chance, scheiterte jedoch mit einem versuchten Kempa am Torerfolg – der Jubel auf Vinnhorster Seite war grenzenlos.
Mit diesem Sieg geht der TuS Vinnhorst glücklich in die Winterpause. Ein großer Dank gilt den Fans, die die Reise auf sich genommen und das Team lautstark unterstützt haben. Ihr seid der Rückhalt, der solche Erfolge möglich macht!
Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr und wünschen allen eine erholsame Winterpause!
TuS Vinnhorst: Milan Mazic (8), Sven Eberlein (5), Melf Hagen (4), Yannik Müßner (4), Oleksii Tomashevskyi (4), Mihael Krasimirov Ivanov (2), Daniel Weber (1), Maurice Lungela (1), Lukas Böhm (1), Filip Dominikovic, Till Schönenberg, Nikolay Petrov, Bent Ole Krebs, Denis Wilhelm
Comments