Vor über 600 Zuschauern im VinnDome entwickelte sich am Samstagabend ein packendes Topspiel zwischen dem Zweit- und Viertplatzierten der Liga. Der TuS Vinnhorst und die Zweitvertretung der Füchse Berlin lieferten sich ein spannendes Duell, das am Ende mit einem leistungsgerechten 30:30-Unentschieden endete.
Der TuS startete stark und dominierte die Anfangsphase. Bereits in der 14. Minute erspielte sich die Mannschaft eine 9:5-Führung, getragen von einer dynamischen Offensive und einer stabilen Abwehr. Die Gastgeber hielten das Tempo hoch und gingen verdient mit einer 18:14-Führung in die Halbzeit.
Nach der Pause begann Vinnhorst vielversprechend und baute die Führung kurzzeitig weiter aus. Doch dann kippte das Spiel. Die Füchse Berlin II zeigten sich treffsicher, unterstützt von einer überragenden Torhüterleistung. In der 48. Minute gelang es ihnen, durch Tim Niclas Schröder erstmals in Führung zu gehen. Vinnhorst geriet in Rückstand, lag in der 50. Minute sogar mit zwei Toren hinten.
Die Gastgeber zeigten jedoch Moral. Trotz einer begrenzten Kadersituation und der Disqualifikation von Melf Hagen kämpfte sich der TuS zurück ins Spiel. Eine entscheidende 7-Meter-Parade und eine starke Defensivleistung brachten Vinnhorst wieder heran. Im letzten Angriff hatte der TuS sogar die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden, konnte den Ball jedoch nicht mehr im Tor unterbringen.
Das 30:30-Unentschieden war ein gerechtes Ergebnis in einem temporeichen und kampfbetonten Spiel. Mit der Unterstützung der „Roten Wand“ zeigte der TuS einmal mehr, dass das Team sich auch in schwierigen Phasen behaupten kann.
MAN OF THE MATCH: SVEN EBERLEIN
TuS Vinnhorst: Milan Mazic (7), Sven Eberlein (6), Melf Hagen (5), Daniel Weber (4), Maurice Lungela (3), Mihael Krasimirov Ivanov (2), Lukas Böhm (2), Yannik Müßner (1), Filip Dominikovic, Oleksii Tomashevskyi, Till Schönenberg, Nikolay Petrov, Bent Ole Krebs, Denis Wilhelm
Schon vor dem Spiel stimmte der Wintermarkt ab 16 Uhr die Besucher auf das Topspiel ein. Mit Glühwein, Leckereien und einer festlichen Atmosphäre bot das Event den perfekten Rahmen für einen besinnlichen Abend. Insgesamt war es ein gelungener Abschluss des Heimspieljahres.
Nun richtet sich der Fokus auf das letzte Auswärtsspiel der Saison, bei dem der TuS Vinnhorst bei der HSG Eider Harde antreten wird. Anpfiff ist am 14.12.24 um 17:15 Uhr in der Werner Kuhrt Halle.
Comments