
Der TuS Vinnhorst bleibt in der Erfolgsspur! In einer hitzigen Atmosphäre der Bruno-Hinz-Halle setzte sich die Mannschaft mit 34:27 gegen den SV Anhalt Bernburg durch. Nach einer umkämpften ersten Halbzeit schaltete Vinnhorst in Durchgang zwei defensiv einen Gang hoch und nahm verdient die zwei Punkte mit nach Hause.
Schwieriger Start, packende erste Halbzeit
Der SV Anhalt Bernburg erwischte den besseren Start in die Partie und ging bereits nach anderthalb Minuten mit 3:1 in Führung. Besonders Nico Richter sorgte immer wieder für Gefahr – sei es über sicher verwandelte Siebenmeter oder starke Abschlüsse aus dem Spiel heraus.
Vinnhorst tat sich zunächst schwer, defensiv Zugriff zu bekommen, kämpfte sich aber im Laufe der ersten Halbzeit immer besser in die Partie. Bent Ole Krebs zeigte nach dem Spiel lobende Worte für seine Vorderleute: „Die Abwehr wurde immer stabiler, wodurch es für mich im Tor einfacher wurde. In der zweiten Halbzeit haben wir dann richtig zugepackt.“
Defensive Stabilität als Schlüssel zum Erfolg
Nach dem 15:16-Pausenstand startete der TuS Vinnhorst deutlich wacher in den zweiten Durchgang. Die Abwehr stand nun kompakter, die Zweikämpfe wurden energischer geführt, und auch Bent Ole Krebs zeigte einige wichtige Paraden. In der 45. Minute setzte Maurice Lungela mit dem Treffer zum 21:25 ein erstes Ausrufezeichen. Von da an ließ Vinnhorst nicht mehr locker und baute den Vorsprung konsequent aus.
Die aufgeheizte Atmosphäre in der Bruno-Hinz-Halle beflügelte die Gäste eher, als dass sie sie verunsicherte. „Es war ein wahrer Hexenkessel, aber genau das hat uns zusätzlich motiviert. Wir haben als Team gekämpft, und jeder hat seinen Teil beigetragen“, so Bent Ole Krebs nach dem Spiel.
Krönung eines starken Auftritts
Die letzten Minuten gehörten dann noch einmal dem Torhüter: 90 Sekunden vor dem Ende durfte sich Bent Ole Krebs mit seinem ersten Drittliga-Tor in die Torschützenliste eintragen und krönte damit seine starke Leistung. Am Ende leuchtete ein verdientes 34:27 für den TuS Vinnhorst auf der Anzeigetafel – ein Sieg, der vor allem über eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine herausragende Defensivarbeit zustande kam.
Mit diesem Erfolg setzt sich Vinnhorst weiter in der Spitzengruppe der 3. Liga fest und geht mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben.
TuS Vinnhorst: Melf Hagen (7), Yannik Müßner (6), Mihael Krasimirov Ivanov (5), Maurice Lungela (4), Sven Eberlein (4), Daniel Weber (3), Oleksii Tomashevskyi (2), Luis Rodriguez (1), Lukas Böhm (1), Bent Ole Krebs (1), Till Schönenberg, Nikolay Petrov
Comments