top of page

TSV Hannover-Burgdorf und TuS Vinnhorst setzen weiterhin auf enge Zusammenarbeit



Leonard Zink und Renke Rohrweber wechseln nach Vinnhorst


Die TSV Hannover-Burgdorf und der TuS Vinnhorst intensivieren ihre Partnerschaft und setzen weiterhin auf eine enge Zusammenarbeit. Beide Vereine nutzen die hervorragenden Trainingsbedingungen im modernen Trainingszentrum des TuS Vinnhorst am Mittellandkanal, welches im Jahr 2021 fertiggestellt wurde. Die hochmoderne Anlage bietet nicht nur den Handballern, sondern auch den Spitzenbundesligaturnern des TuS Vinnhorst optimale Trainingsmöglichkeiten.


Einer der zentralen Akteure dieser Partnerschaft ist Guido Stannek, der zu Beginn der laufenden Saison die Position des Sportlichen Leiters beim TuS Vinnhorst übernommen hat. Nach dem Abstieg aus der zweithöchsten Spielklasse fungiert er als Bindeglied zwischen Mannschaft und Geschäftsführung.


Ab der kommenden Spielzeit wird der momentane Drittligist von dem ehemaligen RECKEN Lars Lehnhoff als Cheftrainer sowie Torge Johannsen, einem weiteren ehemaligen Spieler der TSV Hannover-Burgdorfs, in der Rolle des Co-Trainers betreut.


Sven-Sören Christophersen, Sportlicher Leiter der TSV Hannover-Burgdorf, unterstreicht den Wert der Partnerschaft: „Diese Zusammenarbeit ist für beide Seiten äußerst gewinnbringend. Junge Talente erhalten die Möglichkeit, in einem professionellen Umfeld zu trainieren und sowohl für den TuS Vinnhorst als auch für die RECKEN aufzulaufen. Das gibt ihnen die notwendige Spielpraxis, um sich weiterzuentwickeln und auf hohem Niveau wichtige Erfahrungen zu sammeln.“


Nach früheren Testspielen soll die Zusammenarbeit nun auch auf neuen Ebenen intensiviert werden.
Nach früheren Testspielen soll die Zusammenarbeit nun auch auf neuen Ebenen intensiviert werden.

Aktuell profitieren der junge Kreisläufer Luis Rodriguez, der für die RECKEN bereits in der European League doppelt getroffen hat, sowie der Rechtsaußen Daniel Weber, der nach dem Abgang von Maximilian Gerbl verstärkt in den Fokus von Cheftrainer Christian Prokop gerückt ist. Beide Spieler sammeln wertvolle Spielpraxis in der 3. Liga beim TuS Vinnhorst und unterstützen gleichzeitig die TSV Hannover-Burgdorf in der laufenden Saison.

Mit Leonard Zink wird ein weiteres vielversprechendes Eigengewächs aus der RECKEN-Schmiede ab der kommenden Saison für den TuS Vinnhorst auflaufen. Der U19-Nationalspieler erhält ein Zweitspielrecht für die kommenden zwei Spielzeiten beim Drittligisten und kann zudem für die TSV Hannover-Burgdorf in der Daikin Handball-Bundesliga auflaufen. Ebenso wird Renke Rohrweber in der nächsten Spielzeit für den TuS Vinnhorst aktiv sein.


Guido Stannek äußert sich positiv über die zwei Neuzugänge aus der RECKEN-Schmiede: „Wir haben immer gesagt, dass wir eine gesunde Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern benötigen. Mit Leo und Renke haben wir zwei Spieler mit großem Entwicklungspotential für uns gewinnen können, die sehr gut in unser Anforderungsprofil und unsere Vereinsphilosophie passen. Ich bin mir sicher, dass unser Trainergespann die richtigen Schritte aufzeigen wird, damit Leo und Renke bei uns in der kommenden Saison schon zu einer echten Verstärkung werden. Wir bedanken uns bei der TSV Hannover-Burgdorf und deren Sportliche Leitung für die reibungslosen Wechsel.“


Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Hannoveraner Vereinen zeigt, wie eine strategische Partnerschaft den Handballsport in der Region stärken kann. Durch den kontinuierlichen Austausch und die gemeinsame Förderung von Talenten wird ein nachhaltiges Konzept verfolgt, das beiden Vereinen langfristige Vorteile bringt. Die TSV Hannover-Burgdorf und der TuS Vinnhorst setzen damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des leistungsorientierten Handballs in Hannover.


 
 
 

Comments


bottom of page