top of page

TuS Vinnhorst besteht in Spenge – 36:31-Auswärtssieg

Aktualisiert: vor 4 Tagen


ree

Der TuS Vinnhorst hat auch seine erste Auswärtsaufgabe in der neuen Saison erfolgreich gemeistert. In einem intensiven und umkämpften Spiel setzte sich die Mannschaft beim TuS Spenge am Freitagabend mit 36:31 durch. Damit feierten die Vinnhorster nach dem Heimerfolg zum Auftakt ihren zweiten Sieg in Serie und bleiben ungeschlagen.


Spenge fordert Vinnhorst von Beginn an

Von Anfang an war klar: Dieses Spiel würde kein Selbstläufer. Spenge erwischte einen guten Start, hielt die Partie offen und verlangte Vinnhorst in den ersten Minuten alles ab. Bis zur 13. Minute wechselte die Führung mehrfach, ehe Fynn Hermeling mit seinem Treffer zum 9:12 erstmals einen kleinen Vorsprung herauswarf. „Es war das erwartet schwere Spiel in Spenge – sie haben eine sehr gute Mannschaft, die uns von Beginn an gefordert hat“, erklärte Co-Trainer Johannsen nach der Partie.


Starke Phase vor der Halbzeit

Angetrieben von Hermeling, der am Ende überragende 13 Tore erzielte, und einer stabilen Abwehr übernahm Vinnhorst mehr und mehr die Kontrolle. Mit schnellem Tempospiel nach vorne erhöhte der TuS das Tempo und setzte die Gastgeber immer stärker unter Druck. Kurz vor der Pause wuchs der Vorsprung auf vier Treffer an – beim Stand von 16:19 ging es in die Kabinen.


ree

Spenge stellt um – Vinnhorst gerät unter Druck

Doch Spenge gab sich nicht geschlagen. Mit einer offensiveren Deckung stellten die Gastgeber Vinnhorst in der zweiten Hälfte vor neue Aufgaben. „Gerade in der zweiten Halbzeit hat Spenge uns mit seiner offensiven Spielweise nochmal richtig unter Druck gesetzt“, so Johannsen. Tatsächlich kämpfte sich Spenge heran und glich in der 48. Minute durch Jonah Jungmann zum 26:26 aus. Das Spiel war wieder ausgeglichen – und Chef-Trainer Lehnhoff nahm die Auszeit, um sein Team neu einzustellen.


Kühler Kopf in der Crunchtime

Nach einem 2:0-Lauf für den TuS Spenge traf Renke Rohrweber zum 28:28-Ausgleich. Hermeling setzte weitere Akzente, und auch Mait Patrail übernahm Verantwortung mit Übersicht und Torgefahr. Mait steuerte am Ende starke 8 Tore bei. Dazu zeigte Glenn Louis Eggert eine starke Leistung im Tor und entschärfte wichtige Würfe, sodass Spenge nicht weiter davonziehen konnte. Am Ende kam Glenn auf starke 14 Paraden. „Wir haben dann kühlen Kopf bewahrt und gemeinsam den Bock wieder umgestoßen“, lobte Johannsen.


Am Ende die Punkte mitgenommen

In der Schlussphase war Vinnhorst das abgeklärtere Team. Die Vinnhorster nutzten ihre Chancen konsequent und spielten die Partie souverän zu Ende. Der 36:31-Sieg war am Ende das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung – getragen von einem überragenden Hermeling, zwei starken Torhütern und einer cleveren Abwehrarbeit.

„Es war ein ganz wichtiger zweiter Schritt für uns – und sehr wertvolle Punkte gegen eine richtig gute Spenger Mannschaft“, bilanzierte Johannsen erleichtert.


Dank an die Fans

Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützten und in den entscheidenden Phasen Rückhalt gaben. Gemeinsam mit der Roten Wand im Rücken konnte der TuS den ersten Auswärtssieg der Saison feiern!



TuS Vinnhorst: Maurice Lungela (2), Leo Zink (1), Renke Rohrweber (6), Yannik Müßner (3), Fynn Hermeling (13), Mait Patrail (8), Oleksii Tomashevskyi, Dominik Kalafut (1), Ivo Petkov (2), Julius Hinz, Oliver Nielsen, Nikolay Petrov, Glenn Louis Eggert

 
 
 

Kommentare


bottom of page