TuS Vinnhorst feiert deutlichen 32:21-Heimsieg gegen HSG Varel
- Redaktion
- 12. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

Der TuS Vinnhorst bleibt auch nach dem achten Spieltag ungeschlagen. Im heimischen VinnDome setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Lars Lehnhoff souverän mit 32:21 gegen die HSG Varel durch und feierte damit den nächsten Heimerfolg.
Früher Zugriff und starker Start
Von Beginn an zeigten die Vinnhorster, dass sie den nächsten Sieg einfahren wollten. Die Abwehr stand kompakt, der Zugriff war früh da – und im Angriff lief der Ball schnell und präzise. In der 11. Minute erzielte Oliver Sigurd Nielsen die 6:1-Führung, die den Startschuss für eine dominante erste Halbzeit gab.
„Wir wollten von Anfang an da sein, den Zugriff in der Abwehr herstellen und daraus ins Tempospiel kommen – das ist uns sehr gut gelungen“, erklärte Lehnhoff nach der Partie.
Abwehr und Torhüter als Erfolgsgaranten
Die Defensive des TuS war in der ersten Hälfte das Maß aller Dinge. Immer wieder unterband die Abwehr frühe Angriffe der Gäste und zwang Varel zu unvorbereiteten Würfen. Dahinter zeigte Nikolay Petrov eine überragende Leistung im Tor, hielt zahlreiche freie Würfe und war damit ein entscheidender Rückhalt.
Mit dieser Stabilität im Rücken setzten die Vinnhorster ihren Plan konsequent um und gingen durch Maurice Lungela, der kurz vor der Pause das 14:6 erzielte, mit einer klaren Führung in die Halbzeit.(14:7)
Team kontrolliert das Spiel
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der TuS konzentriert und kam gut aus der Kabine. In der 32. Minute erhöhte Julius Hinz auf neun Tore Vorsprung. Zwar ließ der Druck im weiteren Verlauf etwas nach, wie Lehnhoff einräumte:„In der zweiten Halbzeit haben wir phasenweise ein wenig den Zugriff verloren und nicht mehr ganz so konsequent verteidigt. Wir konnten dann nicht mehr so an die erste Hälfte anknüpfen.“
Trotzdem blieb der TuS jederzeit tonangebend. Maurice Lungela war mit zwölf Treffern bester Werfer des Spiels und überzeugte erneut mit Übersicht, Tempo und Abschlussstärke. Den Schlusspunkt setzte Mohamed Sibahi von der HSG Varel, der den 32:21-Endstand markierte.

MAN OF THE MATCH: NIKOLAY PETROV

Debüt, Geburtstage und besondere Momente
Für Neuzugang Mathieu Fenyö war es ein besonderer Abend: Der Rückraumspieler feierte sein Debüt im TuS-Trikot und konnte direkt den ersten Heimsieg, sowie sein erstes Tor mit seiner neuen Mannschaft bejubeln.
Auch Yannik Müßner und Oleksii Tomashevskyi hatten Grund zur Freude – beide wurden im Anschluss an das Spiel in der Halle von den Fans und der Roten Wand gebührend zu ihren Geburtstagen gefeiert.
Besonders erfreulich: Auch Fynn Hermeling war in der Halle und wurde von den Fans herzlich begrüßt. In der Pressekonferenz berichtete er, dass es ihm den Umständen entsprechend gut gehe. Eine genaue Einschätzung seiner Knieverletzung werde aber erst nach der anstehenden Operation möglich sein. Fynn, wir wünschen dir weiterhin gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Besonderes Highlight zum Spielbeginn
Für Aufsehen sorgte auch ein besonderer Moment vor dem Anpfiff: Balljunge Finn brachte den Spielball mit einem coolen Mini-Fahrzeug von Autohaus Kahle auf die Platte – eine Aktion, die bei Fans und Spielern gleichermaßen für Begeisterung sorgte.Ein großes Dankeschön geht an Autohaus Kahle für diese tolle Idee und Unterstützung!

Blick nach vorn
Mit dem klaren Erfolg bleibt der TuS Vinnhorst Tabellenführer der 3. Liga Nord-West und geht mit breiter Brust in die anstehenden Aufgaben. „Wir nehmen die zwei Punkte mit, und nach einer kurze Verschnaufpause richten wir dann den Blick aufs nächste Spiel“, sagte Lehnhoff abschließend.
Ein großes Dankeschön geht an alle Zuschauer im VinnDome – ihr wart einmal mehr überragend und habt für eine fantastische Stimmung gesorgt!
TuS Vinnhorst: Renke Rohrweber (1), Leo Zink (5), Maurice Lungela (12/6), Dominik Kalafut (4), Yannik Müßner (1), Lukas Kazimierski, Julius Hinz (5), Ivo Petkov, Oliver Nielsen (4), Oleksii Tomashevskyi, Mathieu Fenyö (1), Mait Patrail, Nikolay Petrov, Glenn Louis Eggert
Kommentare