TuS Vinnhorst mit dem nächsten Schritt Richtung eines guten Saisonstarts
- Redaktion
- 14. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

Der TuS Vinnhorst hat auch im vierten Saisonspiel seine weiße Weste behalten. Gegen die Ahlener SG setzte sich die Mannschaft von Chef-Trainer Lars Lehnhoff am Freitagabend im VinnDome souverän mit 42:28 durch und feierte damit einen nie gefährdeten Heimsieg.
Traumstart und frühe Führung
Von Beginn an zeigten die Vinnhorster, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Bereits in der 5. Minute traf Mait Patrail zum 4:1. Der TuS spielte sich in einen Rausch – Angriff wie Abwehr griffen perfekt ineinander, und Ahlen fand überhaupt keinen Zugriff auf die Partie. Beim Stand von 8:3 in der 10. Minute musste Ahlen bereits zur ersten Auszeit greifen. Doch auch diese brachte keine Wende.
Die perfekte erste Hälfte
Der TuS dominierte nach Belieben. Mit starker Abwehrarbeit, einem sicheren Rückhalt im Tor und konsequenten Angriffen wuchs der Vorsprung Tor um Tor. In der 25. Minute hieß es bereits 20:8, und bis zur Pause legten die Vinnhorster noch einmal nach. Mit einem deutlichen 23:9 ging es in die Halbzeit – eine Vorstellung, die Trainer Lehnhoff später als „perfekte erste Halbzeit“ bezeichnete.
Souverän auch nach der Pause
Im zweiten Durchgang kam Ahlen etwas besser ins Spiel und konnte die ersten beiden Treffer für sich verbuchen. Vinnhorst wechselte in der Folge durch, sodass alle Spieler ihre Einsatzzeiten bekamen. Am Spielcharakter änderte das wenig: Die Vinnhorster blieben souverän, spielten konzentriert weiter und hielten den Vorsprung ungefährdet. Zwar gelangen den Gästen nun mehr Tore, doch der TuS ließ sich nicht mehr aus der Ruhe bringen.
Geschlossene Mannschaftsleistung
Am Ende stand ein klarer 42:28-Erfolg auf der Anzeigetafel. Besonders erfreulich: Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der alle Akteure ihren Anteil am Erfolg hatten.
Stimmen zum Spiel
Sportchef Guido Stannek äußerte sich gewohnt zurückhaltend. Freute sich aber, dass „die Mannschaft von der ersten Minute an gezeigt hat, dass sie das Spiel nicht nur gewinnen wollte, sondern den Gegner auch in keiner Phase der 60. Minuten unterschätzt hat. Wir sehen anhand der anderen Ergebnisse des Spieltags, dass dies genau die Einstellung ist, die wir immer an den Tag legen müssen. Zudem freue ich mich, dass Renke Rohrweber als einer unserer jüngsten Spieler zum Man of the Match gewählt wurde.“
Chef-Trainer Lars Lehnhoff zeigte sich hochzufrieden: „Wir waren von Anfang an bereit und haben in der ersten Halbzeit nahezu alles perfekt umgesetzt. Das war eine Halbzeit, die man sich als Trainer nur wünschen kann. In der zweiten Hälfte haben wir viel durchgewechselt, sodass jeder seine Spielanteile bekommen hat – auch das war wichtig.“
Der nächste Schritt wartet
Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel ist der nächste Schritt zu einem guten Saisonstart gemacht. Kommende Woche wartet mit dem VfL Fredenbeck ein weiterer Prüfstein. „Wir wollen den Schwung mitnehmen und dort zeigen, was uns gegen Ahlen so stark gemacht hat“, so Lehnhoff.
Dank an den Spieltagssponsor
Ein besonderer Dank geht an unseren Spieltagssponsor H&H – Die Harley Fahrschule. Durch die Bereitstellung von kostenfreiem Bier sowie alkoholfreien Getränken an der Bar neben der Partner-Lounge wurde der Heimspielabend für Fans und Partner noch einmal besonders aufgewertet. Eine tolle Aktion – dafür sagen wir herzlichen Dank!
Ein großer Dank geht auch an die Fans im VinnDome, die die Mannschaft erneut lautstark unterstützt und für eine fantastische Stimmung gesorgt haben.
MAN OF THE MATCH: RENKE ROHRWEBER

TuS Vinnhorst: Maurice Lungela (5), Dominik Kalafut (7), Leo Zink (2), Renke Rohrweber (8), Yannik Müßner (3), Fynn Hermeling (7), Mait Patrail (3), Lukas Kazimierski (1), Julius Hinz (5), Oleksii Tomashevskyi, Ivo Petkov (1), Oliver Nielsen, Nikolay Petrov, Glenn Louis Eggert
Kommentare