top of page

Deutliche Niederlage im Spitzenspiel – TuS Vinnhorst unterliegt HC Empor Rostock

Autorenbild: RedaktionRedaktion


Das erwartete Top-Spiel gegen den HC Empor Rostock endete mit einer klaren Niederlage für den TuS Vinnhorst. Die Gäste setzten sich souverän mit 30:20 durch und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Am Ende war der Sieg auch in der Höhe verdient.


Schwierige Vorbereitung erschwert die Ausgangslage

Bereits im Vorfeld standen die Zeichen für den TuS Vinnhorst nicht optimal. Unter der Woche war ein geregeltes Training kaum möglich, da mehrere Spieler krankheitsbedingt ausfielen. So musste Daniel Weber das Spiel komplett aussetzen, und auch andere Akteure waren noch nicht wieder bei voller Fitness. „Sechs bis sieben Spieler waren unter der Woche angeschlagen, das hat sich natürlich bemerkbar gemacht“, erklärte Torhüter Nikolay Petrov nach der Partie.

Der Start verlief vielversprechend: Vinnhorst ging schnell mit 2:0 in Führung. Doch Rostock fand schnell ins Spiel und übernahm die Kontrolle. Bereits in der 17. Minute führten die Gäste mit 10:4. Der TuS hatte große Schwierigkeiten, gegen die kompakte Rostocker Abwehr Lösungen zu finden und leistete sich zu viele technische Fehler. Die Gäste hingegen spielten im Angriff äußerst abgeklärt und nutzten ihre Chancen konsequent.


Trotz einer erneut starken Leistung von Nikolay Petrov im Tor konnte Vinnhorst dem Druck nicht standhalten. „Natürlich waren wir nicht bei 100 Prozent, aber das soll keine Ausrede sein – Rostock war heute einfach die bessere Mannschaft“, resümierte Petrov nach dem Spiel.

Auch nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Vinnhorst kämpfte weiter, kam aber nie entscheidend heran. Die dünne Personaldecke machte sich zunehmend bemerkbar, sodass auch die jungen Spieler Einsatzzeiten bekamen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Kurz vor Schluss musste zudem Mihael Ivanov angeschlagen vom Feld, sodass Vinnhorst das Spiel noch weiter dezimiert beenden musste. Am Ende stand ein 20:30 für die Rostocker auf der Anzeigetafel.


„Wir müssen das Spiel schnell abhaken“, betonte Petrov. „Jetzt heißt es, den Fokus auf das nächste Heimspiel zu richten.“ Trotz der Niederlage bleibt ein großes Dankeschön an die Fans. Die Halle war hervorragend gefüllt, die Stimmung beeindruckend – besonders der Jugendblock sorgte für lautstarke Unterstützung. Unsere jungen Fans hatten trotz des Ergebnisses viel Freude am Spiel.


Der TuS Vinnhorst hat erneut ein Zeichen für die gemeinsame Zukunft gesetzt – nun gilt es, sich bestmöglich auf das kommende Heimspiel vorzubereiten.


MAN OF THE MATCH: NIKOLAY PETROV



TuS Vinnhorst:  Mihael Krasimirov Ivanov (5), Maurice Lungela (4), Melf Hagen (3), Oleksii Tomashevskyi (2), Till Schönenberg (2), Luis Rodriguez (1), Lukas Böhm (1), Yannik Müßner (1), Sven Eberlein (1), Filip Dominikovic (1), Emil Faß, Nikolay Petrov, Bent Ole Krebs, Torben Dueffel

 
 
 

Comments


bottom of page