top of page
Redaktion

Siegesserie endet beim DHK Flensborg



Der TuS Vinnhorst musste am vergangenen Samstag seine Siegesserie beim DHK Flensborg beenden. In einem von der offensiven Abwehr geprägten Spiel zeigte Flensborg eine starke Leistung und gewann am Ende mit 32:26.


Die Partie begann vielversprechend für den TuS. Die Mannschaft legte einen beeindruckenden Auftakt hin und führte nach nur acht Minuten mit 5:1 durch Milan Mazic. Der Flensburger Trainer reagierte prompt mit einer Auszeit – ein taktischer Kniff, der das Spiel komplett drehte.


Nach der Auszeit fand Flensborg besser ins Spiel. Angeführt von ihren erfahrenen Akteuren drehte die Heimmannschaft den Rückstand in eine 10:7-Führung und baute den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 16:12 aus. Vor allem die aggressive, offensive 3-3 Deckung der Flensborger bereitete Vinnhorst große Probleme, die zu zahlreichen technischen Fehlern führten.


Auch nach der Pause blieb Flensborg tonangebend. Früh im zweiten Durchgang erhöhte die Heimmannschaft den Vorsprung auf 20:14 und spielte sich anschließend regelrecht in einen Rausch. Ihre erfahrenen Spieler, von denen einige bereits auf europäischer Bühne aktiv waren, dominierten das Spiel und führten Flensborg zu einem verdienten Heimerfolg.


Der TuS Vinnhorst kämpfte zwar bis zum Schluss, scheiterte jedoch immer wieder am hervorragend aufgelegten Torhüter der Flensborger. Trotz vereinzelter guter Aktionen reichte es am Ende nicht, um die Niederlage zu vermeiden.


TuS Vinnhorst: Maurice Lungela (7), Milan Mazic (6), Daniel Weber (3), Yannik Müßner (3), Sven Eberlein (2), Mihael Krasimirov Ivanov (2), Lukas Böhm (1), Melf Hagen (1), Filip Dominikovic (1), Oleksii Tomashevskyi, Till Schönenberg, Nikolay Petrov, Bent Ole Krebs,


Mit der Niederlage endet die Siegesserie von Vinnhorst. Doch bereits am 7. Dezember steht das nächste Highlight an: Das letzte Heimspiel des Jahres gegen die Zweitvertretung der Füchse Berlin. Ein besonderes Ereignis erwartet die Fans schon vor dem Anpfiff: Ab 16 Uhr öffnet der Wintermarkt vor dem Sportzentrum, um den Abend in einer besinnlichen Atmosphäre einzuleiten. Danach heißt es: Gutmachung und ein starker Jahresabschluss. Anpfiff im VinnDome ist um 19 Uhr.

121 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page