Der TuS Vinnhorst hat sich in einem spannenden und intensiven Auswärtsspiel gegen den HC Burgenland mit 34:32 durchgesetzt und konnte damit zwei weitere Punkte auf dem Konto verbuchen. Im Duell Dritter gegen Vierter wurde den Zuschauern in der Halle und vor den Bildschirmen ein echtes Spitzenspiel geboten, das bis zur letzten Sekunde auf Messers Schneide stand.
Die Partie startete ausgeglichen: Lukas Böhm eröffnete das Spiel mit dem ersten Treffer, doch die Führung wechselte mehrfach. Kein Team konnte sich in der Anfangsphase entscheidend absetzen. Kurz vor der Pause nutzte der TuS Vinnhorst jedoch einige Unkonzentriertheiten des Gegners und ging mit einer knappen 19:17-Führung in die Kabine.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung spannend. Vinnhorst startete stark und baute den Vorsprung durch einen Treffer von Lukas Böhm in der 34. Minute auf 22:18 aus. Doch der HC Burgenland bewies Kampfgeist und glich in der 42. Minute zum 24:24 aus. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem der TuS Vinnhorst die besseren Nerven bewies. Durch wichtige Treffer, unter anderem von Sven Eberlein, konnte sich die Mannschaft in der 50. Minute mit 32:28 etwas Luft verschaffen.
Die Schlussphase wurde dann nochmal dramatisch: Der HC Burgenland kämpfte sich zurück und verkürzte in der 59. Minute auf 32:33. Doch eine taktisch kluge Auszeit und ein clever herausgespielter Angriff sorgten für die Entscheidung: Oleksii setzte mit seinem Treffer zum 34:32 den Schlusspunkt und sicherte den verdienten Auswärtssieg.
Daniel Weber, der nach seiner Verletzungspause erstmals wieder auf dem Feld stand, zeigte eine überzeugende Leistung und steuerte 5 Tore zum Sieg bei – ein mehr als gelungener Wiedereinstieg!
Die Serie des TuS Vinnhorst geht weiter und die Vorfreude auf das kommende Heimspiel ist groß: Am 23.11.24 um 19 Uhr trifft der TuS im VinnDome auf die HSG Ostsee. Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft!
TuS Vinnhorst: Melf Hagen (9), Sven Eberlein (6), Yannik Müßner (5), Daniel Weber (5), Milan Mazic (3), Lukas Böhm (3), Oleksii Tomashevskyi (2), Maurice Lungela (1), Filip Dominikovic, Mihael Krasimirov Ivanov, Till Schönenberg, Nikolay Petrov, Bent Ole Krebs, Torben Dueffel
Comments