top of page

TuS Vinnhorst siegt in letzter Minute: 29:28 gegen den HC Burgenland


Der TuS Vinnhorst hat erneut seine Nervenstärke unter Beweis gestellt und sich in einem hart umkämpften Spiel mit 29:28 gegen den HC Burgenland durchgesetzt. Nach einer durchwachsenen Leistung über weite Strecken der Partie sorgte die bekannte Crunch-Time-Qualität der Vinnhorster für den nächsten Heimsieg.


Schwieriger Start und fehlende Aggressivität


Der TuS fand zunächst nicht gut ins Spiel und lag schnell mit 1:3 hinten. Die sonst so kompakte Abwehr hatte große Schwierigkeiten, den Gegner unter Kontrolle zu bekommen. Lukas Böhm brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: „Die gewisse Aggressivität in der Abwehr hat heute gefehlt.“ Die Partie blieb die gesamte erste Halbzeit über ausgeglichen, sodass es mit einem 17:17 in die Pause ging.


Zweite Halbzeit: Spiel auf Augenhöhe


Auch nach der Halbzeitpause blieb das Duell eng. Zwar konnte sich Vinnhorst in der 38. Minute beim Stand von 21:19 erstmals leicht absetzen, doch der HC Burgenland reagierte sofort mit einer Auszeit und blieb weiterhin dran. Durch technische Fehler und ungenutzte Chancen verpasste es der TuS, die Führung auszubauen. In der 52. Minute drehte Burgenland die Partie sogar und führte mit 27:25.


Schlussphase: Die Crunch-Time gehört Vinnhorst


Doch dann kam die bekannte Vinnhorster Mentalität zum Tragen. Nach einer Auszeit startete das Team einen 3:0-Lauf und ging durch Melf Hagen mit 28:27 in Führung. Die Schlussminute wurde zum Krimi, doch erneut war es Melf, der den entscheidenden Treffer zum 29:28-Endstand erzielte.

"Kein gutes Spiel, dennoch konnten wir die Punkte zuhause behalten", so Lukas Böhm nach dem Spiel.


Ein großes Dankeschön geht an alle Fans für die lautstarke Unterstützung!


MAN OF THE MATCH: LUKAS BÖHM



TuS Vinnhorst: Maurice Lungela (7), Mihael Krasimirov Ivanov (5), Daniel Weber (4), Lukas Böhm (4), Sven Eberlein (4), Melf Hagen (3), Oleksii Tomashevskyi (1), Till Schönenberg (1), Yannik Müßner, Luis Rodriguez , Emil Faß, Nikolay Petrov, Bent Ole Krebs

 
 
 

Comments


bottom of page